
Akustikbilder fürs Büro verbessern den Schallschutz
Es ist an der Zeit dem Schallschutz im Büro eine größere Beachtung zu schenken: So ist eine harmonische Raumakustik in Büros wichtig für Arbeitsklima und Wohlbefinden aller Mitarbeiter. Akustikbilder fürs Büro sind eine schnelle und effiziente Lösung. Doch was ist der Grund für schlechte Büroakustik, sprich starkem Nachhall? Wenn die Kollegen Gespräche oder Telefonate führen oder verschiedene Bürogeräte Schallwellen erzeugen, werden diese von den Decken und Wänden in den Büroräumen reflektiert. So entsteht der unangenehme, unerwünschte Nachhall. Aus diesem Grunde sollte der Schallschutz vor allem in Mehrpersonenbüros und Großraumbüros eine große Bedeutung haben. Aber auch in kleinerem Maßstab ist Nachhall ein Problem: In Räumen mit sehr schlechter Akustik kann sogar nur ein einziger Telefonierer zu einer konzentrationshemmenden Arbeitsumgebung führen.
Akustikbilder fürs Büro, als exakt platzierter Schallschutz im Büro, steigern das Konzentrationsvermögen. Unterm Strich erhöht sich damit auch die Leistungskurve aller Mitarbeiter bei der alltäglichen Büroarbeit. Um die betrieblichen Schallschutzziele zu erreichen, gibt es für jeden Bürotyp die richtigen Elemente zur Schalldämmung: abgehängte Deckenabsorber, funktionale Absorberplatten für Wand oder Decke oder Design-Akustikbilder als Akustikelement für die Wand. Ein positiver Nebeneffekt neben dem Primärziel Schallschutz ist, dass Akustikbilder fürs Büro ästhetische Akzente in den Raum einbringen. Dass verbessert die Gesamtwahrnehmung des Büros. So wird Schallschutz im Büro zu einer funktionalen wie ästhetischen Angelegenheit.
Wie werden die Akustikbilder fürs Büro montiert?
Die Montage unserer Akustikbilder fürs Büros ist sehr einfach: Auf der Rückseite finden Sie zwei Aufhänger. Gerne liefern wir Ihnen passendes Montage-Material (Dübel und Schraubhaken). Bilder unter 1 Quadratmeter können auch einfach an Nägeln aufgehängt werden, denn unsere Akustikbilder sind sehr leicht.
Wieviele Akustikbilder werden benötigt und wo am besten angebracht?
Um optimale Ergebnisse bei der Montage von Akustikbildern fürs Büro zu erreichen, sollten Sie einige Faktoren bei der Umsetzung bedenken. Ein großer Konferenzraum bringt beispielsweise ganz andere Voraussetzungen mit als ein kleines Zwei-Personen-Büro. Auch ein großzügiges Chefbüro verhält sich akustisch anders als ein gleichgroßes Büro für mehrere Personen.
Auch Räume mit hohen Decken wie Kantinen, Flure oder Ähnliches verhalten sich anders als normal hohe Räume. Ein minimalistisch eingerichtetes Büro braucht größer dimensionierte Akustikbilder als ein großzügig möbliertes Büro. Und auch die Anzahl der anwesenden Personen im Raumverhältnis muss berücksichtigt werden. Wichtig ist auch die Frage: Wozu wird der Raum genutzt? Handelt es sich um ein Vertriebs- oder Service-Büro, in dem viele Telefonate geführt werden oder arbeiten die Mitarbeiter hauptsächlich im Stillen am Computer? Finden Gruppengespräche, wie beispielsweise in Seminarräumen oder Konferenzräumen, statt?
Es muss also einiges berücksichtigt werden.
Sehr gerne beraten wir Sie hier zu Ihren Möglichkeiten und Ihrem Bedarf.
→ Beratung für Akustikbilder im Büro
Was können Akustikbilder leisten?
Sorgfältig bedacht platzierte Akustikelemente wie Akustikbilder oder Schallabsorberplatten minimieren aktiv Lärm im Büro, denn sie reduzieren deutlich die präsente Geräuschkulisse. Ein weiteres Akustikproblem in vielen Büros ist, neben den von Menschen erzeugten Geräuschen, der sogenannte Nachhall. Diesen Nachhall erkennen wir an einem drastischen Lärmaufkommen. Konkret bedeutet das, dass die die bereits vorhandenen Geräusche noch weiter verstärkt werden, da sie von verschiedenen Flächen reflektiert werden. Der Lärm wird vervielfacht. In den meisten Büros kann dieser negative Effekt sehr gut mit an der Wand aufgehängten Akustikbildern behoben werden. Wir bieten Ihnen eine gute Auswahl an Akustikbildern fürs Büro. Wählen Sie aus verschiedenen Farben oder wir drucken Ihr Wunschmotiv auf die Fläche.
Akustikbilder für Großraumbüros und Betriebskantinen
Großraumbüros und Betriebskantinen machen den Schallschutz noch ein wenig anspruchsvoller. Große Räume bieten dem Schall viel Volumen, um sich auszubreiten. Das Resultat: Viele Geräusche überlagern sich, ohne eine schallschluckende Wand vervielfachen sie sich immer weiter und schwirren durch den Raum. Ideal sind hier sind Decken-Schallabsorber um den nervigen wie lästigen Lärm im Großraumbüro oder der Cafeteria zu reduzieren.

Erschwerte Bedingungen für den Schallschutz: Räume mit viel Glas
Moderne Besprechungsräume und Konferenzräume sind nicht selten mit viel Glas gebaut. Aus dem Einsatz dieser harten, extrem schallreflektierenden Materialien sowie einer sehr minimalistisch gehaltenen Möblierung, resultiert eine extrem schlechte Akustik. Daher sollten Sie mindestens eine der sich gegenüberliegenden Seiten mit Akustikbildern fürs Büro, bzw. schallschluckenden Absorbern ausstatten. Unsere Empfehlung: ca. 20 % der größten stark reflektierenden Wandfläche sollten mit Absorbern, beispielsweise Akustikbilder, oder unseren Absorberplatten ausgerüstet werden.

→ Die Varianten für Akustikbilder aus unserer Manufaktur kennenlernen
Wie Akustikbilder fürs Büro funktionieren
Unsere Akustikbilder für Buüro ohne Rahmen fertigen wir Ihnen auch in Ihren Wunschmaßen für eine höchst individuelle Gestaltung Ihrer Wandflächen.
Die Akustikbilder fürs Büro der Akustikbild-Manufaktur sind mit einem schalldurchlässigen Deckstoff verkleidet. Der Kern des Absorberbildes besteht aus dem Akustikdämmstoff Basotect, welcher sehr gute Absorptionswerte bietet. Das gilt vor allem für mittlere und hohe Frequenzen und damit für den Bereich der menschlichen Sprache. Damit sind Akustikbilder und die günstigere Version ohne Bezug (Basotect-Absorber) der ideale Schallschutz für den Einsatz in Räumen in denen viele Gespräche geführt werden.
Von der Akustikbild-Manufaktur erhalten Sie einfarbige Akustikbilder, Akustikbilder mit Motiven, mit Ihrem eigenen Foto oder mit Ihrem Plakataufdruck. Jede Akustiklösung wird in solider Handarbeit und auf Basis einer fundierten Beratung für Ihren Bedarf gefertigt.
Warum Schallschutz durch Akustikbilder fürs Büro so wichtig für die Gesundheit aller Mitarbeiter ist
Lärm als bedeutender Stressfaktor ist mittlerweile jedem ein Begriff. Dass dadurch dauerhafte Lärmbelästigung gesundheitliche Schäden entstehen können, wird noch von vielen Menschen unterschätzt. Stress ruft eine Kettenreaktion im autonomen Nervensystem und im Hormonsystem hervor. Fehlen Akustikbilder als Schallschutz im Büro, besteht für Mitarbeiter das erhöhte Risiko später anfälliger für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sein.
Produkte & Vorteile der Akustikbild Manufaktur – Akustikbilder fürs Büro
- Vielfältige Einsatzorte um die Akustik im Büro zu verbessern: Chefbüro, Mehrpersonenbüro, Callcenter, Foyer, Konferenzraum, Eingangshalle, Besprechungsraum, Arztpraxis, Wartebereich, Cafeteria.
- Einfarbige Akustikbilder, Akustikbilder mit Motiv & Akustikbilder mit Wunsch-Motiv
- Komplett montiert und vorbereitet, auf Wunsch direkt mit Material zur Wandaufhängung
- Hochwirksamer Schallabsorber-Dämmstoff Basotect mit B1-Zertifizierung
- Viele verschiedene Möglichkeiten für den Rahmen (Leinwandstil, Aluminiumrahmen, Echtholzrahmen, Farbige Rahmen)
- Hochwertiger Textilbezug
- Individuelle Formate bis zu 800 cm Breite
- Ansprechendes, außergewöhnlich hochwertiges Design
Alle Infos auf akustikbild-manufaktur.de